Augenweide Wien: Ein kulinarisches Highlight im Herzen der Stadt
Die Augenweide Wien ist mehr als nur ein Restaurant – sie ist ein Ort des Genusses, der Inspiration und des stilvollen Designs. Inmitten der pulsierenden Stadt.allee und unweit der Marienbrücke gelegen, hat dieses Lokal seit seiner Eröffnung im Jahr 2025 für Furore gesorgt.
Ob Sie auf der Suche nach einem unvergesslichen Dinner, kreativen Cocktails oder einem stilvollen Abend im Club-Ambiente sind – die Augenweide bietet für jeden Geschmack etwas.
Woher kommt Augenweide?
Die Augenweide entstand aus der Idee, einen Ort zu schaffen, an dem Design, Lifestyle und Kulinarik miteinander verschmelzen.
Der Name „Augenweide“ ist dabei Programm: Von der stilvollen Innenarchitektur über das kunstvolle Menü bis hin zu den perfekt angerichteten Tellern bietet das Restaurant ein Erlebnis für alle Sinne.
Die Betreiber, ein kreatives Team aus der Wiener Gastronomie– und Designszene, haben sich zum Ziel gesetzt, ein neues Kapitel der Wiener Restaurantkultur zu schreiben.
Kulinarisch auf Extraklasse-Niveau
Das kulinarische Konzept der Augenweide vereint internationale Küche mit regionaler Frische.
Die Speisekarte wechselt saisonal und setzt auf hochwertige Zutaten aus der Region. Klassiker wie Pasta, feinstes Beef, kreative Sushi-Variationen und vegane Highlights machen das Menü zu einem echten Erlebnis.
Genuss in Höchstform
Ein Abend in der Augenweide bedeutet Genuss pur. Die Gerichte sind nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch ein Highlight. Ob beim eleganten Dinner zu zweit oder einem ausgelassenen Abend mit Freunden – die Atmosphäre lädt zum Verweilen ein.
Neu in Wien: Die Augenweide als Trendsetter
Seit ihrer Neueröffnung hat sich die Augenweide Wien schnell einen Namen gemacht.
Die Kombination aus modernem Design, urbanem Flair und exzellenter Kulinarik trifft den Zeitgeist der Stadt. Nicht nur Einheimische, sondern auch Tourist:innen zeigen sich begeistert vom einzigartigen Konzept.
Die besten Restaurants in Wien? Augenweide ist dabei
In den Listen der besten Restaurants Wiens taucht die Augenweide Wien inzwischen regelmäßig auf. Kein Wunder, denn hier stimmt einfach alles: Ambiente, Service und Geschmack. Wer sich auf eine kulinarische Entdeckungsreise begeben will, findet hier den perfekten Ausgangspunkt.
Restaurantwoche 2025: Augenweide setzt Akzente
Auch zur Restaurantwoche 2025 war die Augenweide ein gefragtes Ziel. Mit einem exklusiven Menü, das speziell für dieses Event kreiert wurde, setzte das Team neue Maßstäbe. Reservierungen waren innerhalb kürzester Zeit ausgebucht – ein klares Zeichen für die wachsende Beliebtheit des Lokals.
Das Restaurant als Guide für Genießer
Die Augenweide versteht sich nicht nur als Restaurant, sondern auch als kulinarischer Guide durch Wien. Mit regelmäßigen Events, Tastings und saisonalen Specials werden Besucher:innen immer wieder aufs Neue inspiriert.
Прикажи ову објаву у апликацији Instagram
Trinken mit Stil: Die Bar der Augenweide
Die Bar des Hauses ist ein weiteres Highlight. Hier treffen ausgefallene Cocktail-Kreationen auf erlesene Weine und klassische Drinks. Ob vor dem Dinner oder als krönender Abschluss des Abends: In der stilvollen Bar lässt sich das Leben genießen.
Lifestyle trifft Kulinarik
Die Augenweide steht für einen urbanen Lifestyle, der Genuss, Ästhetik und Begegnung vereint. Ob zum Lunch, Abendessen oder zum After-Work-Drink – hier findet jeder seinen Lieblingsmoment.
Feiern in der Augenweide
Ob Geburtstage, Firmenfeiern oder Hochzeiten: Die Augenweide bietet den perfekten Rahmen zum Feiern. Mit individuellen Menüs, einem erfahrenen Event-Team und einer einzigartigen Location wird jede Feier zum unvergesslichen Erlebnis.
Wie viel kostet ein Abendessen in Wien?
Die Preise in der Augenweide bewegen sich im gehobenen Mittelfeld. Ein Drei-Gänge-Menü kostet etwa 50 bis 70 Euro pro Person. Für die Qualität der Zutaten, die kreative Präsentation und das stilvolle Ambiente ist das Preis-Leistungs-Verhältnis jedoch mehr als fair.
Insgesamt liegen die Kosten für ein Abendessen in einem guten Restaurant in Wien zwischen 40 und 100 Euro pro Person, je nach Auswahl der Speisen und Getränke.
Mariahilfer Straße & Stadt.allee: Das neue Kulinarik-Zentrum
Die Lage der Augenweide in der Nähe der Mariahilfer Straße und direkt an der Stadt.allee macht sie zu einem Hotspot für Genießer und Flaneure. Zwischen urbaner Vielfalt und architektonischer Eleganz entsteht hier ein neuer Mittelpunkt für Kulinarik in Wien.
Beef, Pasta & italienische Highlights
Die italienische Küche spielt in der Augenweide eine wichtige Rolle. Hausgemachte Pasta, zartes Beef nach Florentiner Art und raffinierte Antipasti lassen das Herz von Italien-Fans höherschlagen. Kombiniert mit einem edlen Glas Wein entfalten die Gerichte ihren vollen Charakter.
Прикажи ову објаву у апликацији Instagram
Sushi, leicht & modern
Wer es leicht und modern mag, wird sich über die Sushi-Kreationen freuen. Mit viel Liebe zum Detail und hochwertigen Zutaten entstehen Rollen und Nigiri, die nicht nur optisch beeindrucken, sondern auch geschmacklich neue Wege gehen.
Das neue Beisl? Augenweide definiert Wiener Tradition neu
Die Augenweide bringt frischen Wind in die Beisl-Kultur Wiens. Mit einer modernen Interpretation traditioneller Gerichte, wie Tafelspitz oder Wiener Schnitzel, trifft hier Frische auf Nostalgie. Eine Hommage an die Vergangenheit – mit dem Blick nach vorn.
Aktuell immer einen Besuch wert
Die Augenweide bleibt auch aktuell spannend. Mit wechselnden Wochenkarten, After-Work-Events und einem starken Social Media Auftritt ist das Lokal immer am Puls der Zeit.
Betriebe im Wandel: Augenweide als Vorbild
Viele Betriebe in Wien suchen nach neuen Wegen, um Gäste zu begeistern. Die Augenweide zeigt, wie es geht: Mit einem klaren Konzept, hoher Qualität und echtem Herzblut.
Fazit: Augenweide Wien ist eine echte Augenweide
Wer auf der Suche nach einem besonderen Ort zum Trinken, Essen und Genießen ist, kommt an der Augenweide nicht vorbei.
Ob neu in Wien oder langjähriger Lokalpatriot – dieses Restaurant ist ein Must-Visit für alle, die das Besondere lieben.