Typisch Wiener Süßigkeiten: Das musst du probiert haben!
Wien ist nicht nur die Stadt der Musik und Kaffeehäuser, sondern auch ein Paradies für Naschkatzen. Typisch Wiener Süßigkeiten sind weit mehr als nur Dessert – sie sind Kultur, Handwerk und ein Stück Geschichte. Ob in eleganten Kaffeehäusern oder kleinen Confiserien – süße Verführungen warten an jeder Ecke.
Wenn du Wien besuchst (oder einfach nur in süßer Nostalgie schwelgen willst), solltest du diese Süßigkeiten auf keinen Fall verpassen.
Schokolade trifft auf Tradition: Wiener Schokoladenträume
Wien liebt Schokolade – und das merkt man. Von zarter Praline bis hin zur opulenten Torte gibt’s hier alles, was das Schokoherz begehrt.
Die Sachertorte: Österreichischer Schokokult
Keine Liste über typisch Wiener Süßigkeiten ist komplett ohne die berühmte Sachertorte. Die Kombination aus dunklem Schokobiskuit, Marillenmarmelade und glänzender Schokoglasur ist Legende – und zwar weltweit.
Konfekt der Extraklasse
Feinste Schokoladenkonfekte findest du zum Beispiel bei Altmann & Kühne, einer der traditionsreichsten Confiserien in Wien.
Die winzigen Pralinen in kunstvoll verpackten Schachteln sind nicht nur geschmacklich top, sondern auch optisch ein Highlight.
Österreichisch süß: Was Wien kulinarisch so besonders macht
Während andere Länder auf Toffee oder Fudge schwören, punktet Wien mit feiner Handwerkskunst und einem Hang zum Extravaganten. Die österreichischen Süßigkeiten sind geprägt von der k.u.k.-Zeit und französischem Einfluss, aber mit einer ganz eigenen Note.
Wiener Zuckerbäckerei: Zwischen Tradition und TikTok
Vom Apfelstrudel bis zum Gugelhupf – viele klassische Mehlspeisen zählen ebenfalls zu den typisch Wiener Süßigkeiten. Kein Wunder, dass diese Rezepte sogar heute noch den Sprung auf TikTok & Co. schaffen. Moderne Bäcker interpretieren Klassiker neu – und das kommt an.
Wiener Zuckerwerk: Kleine Bonbons mit großer Wirkung
Wien hat eine uralte Zuckerlkultur, die bis heute gepflegt wird – mit viel Liebe und Fingerspitzengefühl.
Zuckerl mit Nostalgie: Die Zuckerlwerkstatt
Die Zuckerlwerkstatt Wien bringt echtes Handwerk auf den Punkt. In den Schauräumen kannst du live miterleben, wie aus Zucker, Farben und Aromen kleine Kunstwerke entstehen. Die Bonbons werden von Hand geschnitten und verpackt – jedes ein Unikat. Typisch Wiener? 100 Prozent!
Seidenzuckerl: Sanft, bunt und zeitlos
Die Seidenzuckerl sind vielleicht nicht so bekannt wie die Mannerschnitte, aber ein echter Geheimtipp. Ihre zarte, fast schmelzende Konsistenz macht sie zu einer ganz besonderen Spezialität. Gefüllt mit Nougat oder Fruchtcreme, sind sie ein echter Klassiker unter den österreichischen Süßigkeiten.
Typisch Wiener Süßigkeiten: Dragee Keksi und Co.
Du brauchst etwas Süßes für unterwegs? Auch hier hat Wien einige Highlights parat.
Dragee Keksi: Kult in Keksform
Die mit Zartbitter-Schoko überzogenen Keksstückchen mit Haselnuss und Dragierung sind einfach unschlagbar.
Kein Wunder, dass Dragee Keksi zu den beliebtesten typisch Wiener Süßigkeiten zählen. Die Kombi aus Crunch, Schoko und Nuss ist einfach genial.
Mannerschnitten: Das rosa Original
Manner mag man eben – dieser Spruch hat sich eingebrannt. Die knusprigen Haselnuss-Waffeln sind ein echter Dauerbrenner. 1898 erfunden, sind Mannerschnitten heute in fast jedem Wiener Haushalt zu finden. Der rosa Look? Kultig. Der Geschmack? Unverwechselbar.
Zuckerlkunst aus der Confiserie
Wenn du auf handgemachte Süßigkeiten stehst, bist du in Wien genau richtig. Viele kleine Confiserien setzen auf Qualität, Handarbeit und viel Liebe zum Detail.
Confiserie Altmann & Kühne: Miniatur trifft Geschmack
Die winzigen Schachteln mit den ebenso winzigen Pralinen gelten als stilvollstes Souvenir aus Wien. Seit 1928 ist die Confiserie Altmann eine Top-Adresse für feines Konfekt – und steht ganz oben auf der Liste typisch Wiener Süßigkeiten.
Manufakturen mit Herz
Neben den Klassikern gibt’s viele Manufakturen in Wien, die moderne Kreationen zaubern. Von veganer Schokolade bis zu ausgefallenen Geschmackssorten wie Chili-Marille oder Lavendel-Zitrone – hier treffen Tradition und Zeitgeist aufeinander.
Bonbon-Highlights aus Wien
Was Süßes zum Lutschen gefällig? Wien hat auch in Sachen Bonbon einiges zu bieten.
Schwedenbomben: Mehr als nur ein Schaumtraum
Die fluffigen Schwedenbomben mit Schokoglasur und Waffelboden sind fester Bestandteil jeder Wiener Kindheit.
Ursprünglich von Niemetz kreiert, gehören sie heute zu den beliebtesten österreichischen Süßigkeiten. Ob klassisch, mit Kokos oder in Miniform – immer ein Hit!
Bonbon Manufaktur: Modern, frech und lokal
Neue Bonbon-Manufakturen in Wien setzen auf Regionalität und kreative Aromen. Zitrone-Ingwer, Apfel-Zimt oder sogar Gin-Tonic-Bonbons – hier wird’s richtig spannend.
Die süße Seite Wiens: Ein Spaziergang durch die Stadt
Wenn du Wien kulinarisch entdecken willst, lohnt sich ein süßer Spaziergang:
- Start im 1. Bezirk bei Altmann & Kühne.
- Weiter zur Zuckerlwerkstatt in der Herrengasse.
- Dann Richtung Manner Shop beim Stephansdom.
- Und zum Abschluss: ein Besuch im Café Sacher oder einer hippen Pâtisserie im 7. Bezirk.
Hier kannst du die typisch Wiener Süßigkeiten nicht nur probieren, sondern auch erleben.
Welche Süßigkeit ist typisch für Wien?
Ganz klar: Die Sachertorte. Doch auch Mannerschnitten, Dragee Keksi, Schwedenbomben und Seidenzuckerl gehören zu den Ikonen.
Typisch Wiener Süßigkeiten zeichnen sich durch ihre Tradition, Qualität und einzigartige Rezeptur aus – und durch das gewisse Etwas, das sie so besonders macht.
Für welche Süßigkeiten ist Wien bekannt?
Wien ist weltweit bekannt für:
- Sachertorte
- Mannerschnitten
- Schwedenbomben
- Zuckerlwerkstatt-Bonbons
- Altmann & Kühne Konfekt
- Dragee Keksi
Diese süßen Highlights sind ein Must-Try für alle, die Wien lieben oder kennenlernen wollen.
Fazit: Typisch Wiener Süßigkeiten – ein Genuss mit Stil
Ob du Wien besuchst oder einfach nach einer neuen süßen Inspiration suchst – die typisch Wiener Süßigkeiten sind ein echter Schatz.
Sie verbinden Handwerk mit Genuss, Geschichte mit Geschmack und machen einfach gute Laune. Also: Schnapp dir ein rosa Päckchen Manner, gönn dir eine Sachertorte oder lass dir ein Zuckerl auf der Zunge zergehen – Wien schmeckt einfach süß!