Themenwelten

Wien mit dem Fahrrad: So erlebst du die Hauptstadt neu auf zwei Rädern

Wien mit dem Fahrrad zu erkunden, ist längst mehr als ein Trend – es ist eine neue Art, die Stadt intensiv, nachhaltig und völlig frei zu erleben.

Contents hide

Egal, ob du durch die historischen Gassen der Innenstadt cruisen oder in einem der zahlreichen Parks entspannen willst: Wien zeigt sich vom Fahrradsattel aus von seiner schönsten Seite. Und das Beste? Die Stadt ist 2025 fahrradfreundlicher als je zuvor.

Wien per Rad erleben und entdecken

Mit dem Fahrrad durch Wien zu fahren, bedeutet mehr als nur Fortbewegung – es ist eine Einladung, die Stadt auf eigene Faust zu entdecken.

Statt dich durch volle U-Bahnen zu drängen, gleitest du lautlos an beeindruckender Architektur, urbanem Grün und charmanten Cafés vorbei. Du bist flexibel, unabhängig und mittendrin im Wiener Lebensgefühl.

Die perfekte Wahl für Wien mit dem Fahrrad

Die perfekte Wahl für Wien mit dem Fahrrad

Warum solltest du in Wien mit dem Fahrrad unterwegs sein? Ganz einfach: Die Stadt bietet ein ausgezeichnet ausgebautes Radwegenetz, zahlreiche Fahrradstraßen und eine beeindruckende Radweg-Offensive, die 2025 richtig Fahrt aufgenommen hat.

Außerdem ist Wien relativ flach – perfekt für gemütliches Pedalieren ohne große Anstrengung.

Die schönsten Touren und Routen für jede Stimmung

Ob du die Highlights der Innenstadt erkunden oder dich ins Grüne stürzen willst – für jede Stimmung und Fitness gibt’s in Wien die passende Radtour. Hier kommen unsere Top-Empfehlungen:

Klassiker: Die Ringstraße

Eine Tour rund um den berühmten Ring ist Pflicht. Du fährst vorbei an Staatsoper, Rathaus, Hofburg, Burgtheater und vielen weiteren Highlights. Perfekt für Wien-Einsteiger*innen, die einen kompakten Überblick wollen.

Prater-Route: Natur und Nostalgie

Im grünen Herzen Wiens liegt der Prater – und dort kannst du wunderbar radeln. Die Hauptallee ist breit, eben und gesäumt von alten Kastanienbäumen. Ideal zum Abschalten und Genießen.

Donauinsel: Urbanes Inselparadies

Die Donauinsel bietet 21 Kilometer autofreie Strecke – perfekt für eine lange, entspannte Tour. Hier findest du sowohl ruhige Picknickspots als auch belebte Strandbars.

Durch die Bezirke: Vom hippen Neubau bis nach Döbling

Wien mit dem Fahrrad durch die Bezirke zu erkunden, zeigt dir den echten Wiener Alltag. Ob hippe Märkte im 7. Bezirk oder Weinberge im 19. – mit dem Bike erreichst du alles schnell und stressfrei.

2025: Radweg-Offensive macht’s möglich

Mit der Radweg-Offensive 2025 investiert Wien massiv in die Infrastruktur. Neue Verbindungen, breite Fahrradstraßen und sichere Kreuzungen machen Radfahren attraktiver denn je. Besonders beliebt: die neuen Highspeed-Strecken vom Stadtrand ins Zentrum.

Dein Start für stressfreies Radfahren in Wien

Dein Start für stressfreies Radfahren in Wien

Tipps für Anfänger*innen

  • Nimm dir Zeit: Wien hat viel zu bieten – radel gemütlich und schau dich um.

  • Vermeide Stoßzeiten: Vor allem rund um die Innenstadt kann’s frühmorgens und nachmittags voll werden.

  • Nutze offizielle Radwege: Sie sind sicherer, angenehmer und führen dich zuverlässig durch die Stadt.

Wichtig: Verkehrsregeln beachten

Auch beim Radfahren in Wien gilt die StVO. Achte auf Ampeln, gib Handzeichen und nutze Radwege. Rücksicht und Respekt sorgen für ein entspanntes Miteinander auf den Straßen.

So bleibst du sicher und geschützt unterwegs

Helm auf, Licht an und los! Besonders in der Dämmerung und bei Nacht ist gute Beleuchtung ein Muss. Viele neue Radwege in Wien sind gut beleuchtet – doch deine eigene Ausstattung zählt ebenso.

Auch empfehlenswert: Reflektoren, auffällige Kleidung und ein zuverlässiges Schloss für die Pause zwischendurch.

ivie: Deine smarte City-App fürs Radfahren

Die kostenlose Wien-App ivie ist dein persönlicher Guide für alles, was du auf zwei Rädern brauchst. Von Radwegkarten über Tourenvorschläge bis zu Trinkbrunnen in der Nähe – ivie kennt die besten Spots für Radfahrende.

City: Urban unterwegs – stressfrei und schnell

Gerade in der Innenstadt punktet Wien mit dem Fahrrad auf voller Linie. Du bist schneller als mit dem Auto, vermeidest Parkstress und kommst direkt an dein Ziel. Die City ist voll von Abstellplätzen, Fahrradboxen und Servicestationen.

Mobilitätsbildung: Schon Kinder lernen Radfahren in Wien

Wien setzt auf Mobilitätsbildung – in Schulen, Kindergärten und Jugendprojekten wird Radfahren gefördert. Verkehrsübungsplätze, kindgerechte Kurse und sichere Wege machen’s möglich.

Leihräder: Flexibel unterwegs in ganz Wien

Kein eigenes Bike? Kein Problem. Mit Citybike Wien, WienMobil Rad oder Tier findest du an fast jeder Ecke ein Rad. Einfach App öffnen, Rad entsperren und losfahren. Ideal für spontane Ausflüge oder tägliche Wege.

Nachhaltig und günstig durch den Alltag

Radfahren spart CO₂, schont den Geldbeutel und macht fit. In Wien brauchst du kein teures Auto – dein Fahrrad bringt dich (fast) überall hin. Und bei Regen? Dann steigst du einfach mal in die Bim oder U-Bahn, wo du das Bike mitnehmen darfst.

Radfahren in Wien: Alltagswege leicht gemacht

Radfahren in Wien Alltagswege leicht gemacht

Zum Supermarkt, in die Arbeit oder zur Uni – Radfahren ist in Wien eine echte Alltagslösung. Mit mehrspurigen Wegen und guter Beschilderung wird’s leicht gemacht. Und wenn’s mal stressig wird: einfach durchatmen und weiterrollen.

Radweg: Wo du in Wien besonders gut fährst

Zu den beliebtesten Radwegen in Wien gehören:

  • Ringradweg

  • Donaukanalradweg

  • Prater Hauptallee

  • Radroute Wiental

  • Liesingbachradweg

  • Zentralradroute

Sie verbinden wichtige Punkte der Stadt, führen durch Parks oder entlang des Wassers – ideal für alle, die Wien mit dem Fahrrad entdecken wollen.

Radtouren: Für Genussradler*innen und Sportliche

Du willst raus aus dem Trubel? Dann mach eine Radtour ins Wiener Umland. Beliebt sind Strecken Richtung Klosterneuburg, Lainzer Tiergarten oder bis nach Schwechat. Hier erlebst du Natur pur – mit der Stadt nur einen Tritt entfernt.

Wiener Flair auf zwei Rädern erleben

Wer Wien mit dem Fahrrad erkundet, lernt eine Stadt kennen, die mehr ist als nur Stephansdom und Sachertorte. In den Bezirken warten versteckte Cafés, Graffiti-Spots, Flohmärkte und Urban Gardening-Projekte. Jede Ecke hat ihre eigene Geschichte.

Fahrrad Wien: Die Stadt investiert in zwei Räder

Das Thema Fahrrad Wien ist politisch ganz oben angekommen. Mit großangelegten Investitionen, Events wie der Radparade und dem Ausbau von Infrastruktur wird Wien zur echten Fahrradstadt. Bis 2030 will man europaweit Vorbild sein.

Österreich: Wien ist Vorreiter im Land

Innerhalb Österreichs gilt Wien als Vorbild in Sachen Fahrradfreundlichkeit. Andere Städte wie Graz oder Salzburg ziehen zwar nach – aber Wien setzt den Standard. Auch im internationalen Vergleich punktet die Hauptstadt durch ihr breites Angebot.

Tipp: So macht dein Bike-Trip extra Spaß

  • Plane deine Route vorher mit der ivie-App

  • Packe Snacks, Wasser und eine Picknickdecke ein

  • Mach Halt in einem der Stadtparks

  • Verknüpfe deine Tour mit einem Besuch in einem Museum oder Café

  • Starte früh – Wien ist morgens besonders magisch

Schönsten Radtouren: Unsere Favoriten für 2025

  1. Wien – Klosterneuburg: Flussnah und entspannt, perfekt fürs Wochenende

  2. Liesingbachroute: Urbanes Naturerlebnis durch Parks und Grünzonen

  3. Donaukanal bis Lobau: Wildromantisch, etwas abenteuerlicher

  4. Zentralradroute nach Simmering: Stadt und Geschichte vereint

  5. Wientalradweg: Historisch, charmant und überraschend grün

Bike & Sehenswürdigkeit: Sightseeing mal anders

Vom Fahrrad aus kannst du die meisten Sehenswürdigkeiten Wiens ganz entspannt entdecken:

  • Stephansdom

  • Museumsquartier

  • Karlskirche

  • Naschmarkt

  • Schloss Schönbrunn

  • Belvedere

  • UNO-City

Ein Stopp lohnt sich immer – einfach absteigen, genießen und weiterrollen.

Prater: Must-See für jeden Bike-Trip

Der Prater ist ein Paradies für Radfahrer*innen. Ob du gemütlich auf der Hauptallee cruisen oder in abgelegene Pfade eintauchen willst – hier findest du Freiheit pur. Und ein Riesenrad-Foto gehört einfach dazu!

Bezirk: Jeder Teil Wiens hat seinen Reiz

Vom eleganten 1. Bezirk über das kreative Neubau bis zu den gemütlichen Außenbezirken – Wien ist abwechslungsreich. Wer mit dem Fahrrad unterwegs ist, entdeckt mehr als die üblichen Postkartenmotive.

Station: Bike-Stopps zum Ausruhen und Entdecken

Überall in der Stadt findest du Radstationen: Plätze mit Reparatursets, Trinkbrunnen, Luftpumpen und Infotafeln. Gerade 2025 hat sich hier viel getan – moderne Stopps machen deine Tour noch komfortabler.

Radweg-Offensive 2025: Ein echter Gamechanger

Mehr als 50 Kilometer neue Wege, bessere Beschilderung, moderne Sicherheitsstandards – die Radweg-Offensive 2025 ist das Herzstück von Wiens Bike-Zukunft. Der Fokus liegt auf Verbindung, Sicherheit und Erlebnis.

Ringstraße: Der perfekte Einstieg für alle

Die Ringstraße ist Wiens Aushängeschild – und ideal für Fahrrad-Neulinge. Breite Wege, wenig Steigung, viel zu sehen. Perfekt für alle, die Wien mit dem Fahrrad zum ersten Mal erleben.

Klassiker: Must-Do auf zwei Rädern

Neben dem Ring zählen auch die Donauinsel, der Prater und der Donaukanal zu den Klassikern unter den Bike-Routen. Jeder Weg bietet eigene Highlights, schöne Ausblicke und echtes Wien-Feeling.

Wien mit dem Fahrrad auf einen Blick

  • 1.400 km Radwege (Stand 2025)

  • Mehr als 250 Leihradstationen

  • Zahlreiche Tourenvorschläge per App

  • Bike-freundliche Gastronomie

  • Vielfältige Infrastruktur für jede Zielgruppe

Reiseführer: Wien für Radfahrende

Dein persönlicher Reiseführer für Wien mit dem Fahrrad? Kombiniere Google Maps mit ivie, nutze lokale Tipps von Wiener*innen und plane deine Tour nach Lust und Laune. Oder schließe dich einer geführten Radtour an – auch 2025 ein beliebter Trend!

Radfahrend durch Wien: So macht Stadt Spaß

Radfahren ist in Wien mehr als Fortbewegung – es ist Lifestyle. Es verbindet dich mit der Stadt, mit anderen Menschen und mit dir selbst. Es entschleunigt und belebt zugleich. Wer einmal damit anfängt, will nicht mehr aufhören.

Weitere Informationen

Mehr zur Radweg-Offensive, Tourentipps und Sicherheit findest du auf:

Beliebtesten Attraktionen: Rad trifft Sightseeing

Du willst nichts verpassen? Dann plane deine Tour rund um diese Highlights:

  • Hofburg

  • Hundertwasserhaus

  • Museumsquartier

  • Donauturm

  • Wiener Staatsoper

  • Kahlenberg (für Sportliche!)

Fazit:

Wien mit dem Fahrrad zu erleben ist 2025 ein absolutes Must. Es ist nachhaltig, schnell, flexibel – und macht einfach Spaß. Egal, ob du Wien neu entdeckst oder altbekannte Ecken wiederfindest: Auf dem Bike wird jeder Tag ein kleines Abenteuer.

What is your reaction?

Excited
0
Happy
0
In Love
0
Not Sure
0
Silly
0

Kommentare geschlossen

Mehr in:Themenwelten

0 %