Immergrüne Kletterpflanzen – Grüne Power fürs ganze Jahr
Du suchst eine Kletterpflanze, die das ganze Jahr über grün bleibt und deinen Garten, Balkon oder deine Terrasse lebendig macht? Dann bist du hier genau richtig! Die immergrüne Kletterpflanze ist der Allrounder unter den Pflanzen: dekorativ, pflegeleicht und oft auch winterhart.
Egal, ob du einen Sichtschutz brauchst, kahle Wände begrünen willst oder einfach nur Lust auf einen Dschungel-Vibe hast – es gibt jede Menge Auswahl. In diesem Beitrag stellen wir dir die besten immergrünen Kletterpflanzen vor, zeigen, worauf du beim Standort achten musst und welche Arten besonders für Balkon und Terrasse geeignet sind.
Immergrün – Was bedeutet das eigentlich?
Wenn eine Pflanze immergrün ist, bedeutet das: Sie verliert ihre Blätter nicht im Herbst, sondern behält sie durchgehend – auch im Winter. So bleibt dein Garten oder Balkon das ganze Jahr über grün.
Besonders in der kalten Jahreszeit, wenn viele Pflanzen kahl und grau wirken, setzen immergrüne Pflanzen frische Akzente.
Immergrüne Kletterpflanzen – Die grüne Liga der Wände
Kletternd, charmant, pflegeleicht
Eine immergrüne Kletterpflanze wächst vertikal und macht aus langweiligen Mauern, Zäunen oder Rankgittern lebendige Highlights. Viele Arten sind schnell wachsend, winterhart und anspruchslos – perfekt also für Einsteiger oder Menschen mit wenig Zeit für Gartenarbeit.
Efeu – Der Klassiker unter den Immergrünen
Hedera & Hedera helix: Alte Liebe rostet nicht
Efeu – oder botanisch Hedera helix – ist wahrscheinlich die bekannteste immergrüne Kletterpflanze. Er wächst auch im Schatten, ist extrem robust und kommt sogar mit Frost klar. Ideal für Mauern, alte Bäume oder als dichter Sichtschutz.
- Vorteile: Winterhart, schnelles Wachstum, auch für Schattenlagen
- Pflege: Kaum nötig – zurückschneiden, wenn er zu wild wird
Hedera eignet sich nicht nur für den Garten, sondern auch für den Balkon (am besten im Topf mit Rankhilfe) – Hauptsache, er bekommt etwas Halt zum Klettern.
Geißblatt – Immergrünes Geißblatt als duftender Hingucker
Immergrünes Geißblatt (Lonicera henryi)
Wenn du eine immergrüne Kletterpflanze suchst, die auch noch herrlich duftet, ist das immergrüne Geißblatt (Lonicera henryi) ein Volltreffer. Diese Art aus der Familie der Lonicera ist besonders beliebt, weil sie auch im Winter Blätter trägt und mit süßen Blüten punktet.
- Vorteile: Duftend, wintergrün, attraktiv für Insekten
- Standort: Sonnig bis halbschattig, humoser Boden
- Tipp: Im Topf auch für Terrasse und Balkon geeignet
Clematis – Immergrüne Waldrebe für Farbe und Charme
Immergrüne Clematis: Die exotische Schönheit
Die meisten Clematis (Waldreben) verlieren im Winter ihre Blätter, aber es gibt einige immergrüne Waldreben, die dich das ganze Jahr begleiten. Besonders bekannt ist Clematis armandii, die neben glänzenden Blättern auch traumhafte Blüten liefert.
- Standort: Sonnig, aber mit kühlem Fuß (Wurzelschatten!)
- Pflege: Etwas anspruchsvoller, aber bei guter Pflege ein Traum
Wenn du etwas Exotisches mit immergrüner Wirkung suchst, ist die immergrüne Waldrebe genau dein Ding.
Euonymus fortunei – Kriechspindel mit Kletterpotenzial
Kriechend, kletternd, immergrün
Die Kriechspindel (Euonymus fortunei) ist ein kleiner Star unter den immergrünen Pflanzen. Sie wächst bodendeckend oder – mit Rankhilfe – auch kletternd. Ideal für kleine Flächen oder als lebendige Wanddekoration.
- Farben: Auch buntlaubige Sorten erhältlich
- Winterhart: Ja, bis -20 Grad kein Problem
Auf Balkon und Terrasse ist Euonymus eine hervorragende Wahl, da sie kompakt bleibt und in Kübeln gut gedeiht.
Jasminum nudiflorum – Der Winterjasmin unter den Kletterern
Winterjasmin: Farbe im Schnee
Der Winterjasmin (Jasminum nudiflorum) ist keine echte Kletterpflanze, lässt sich aber an einer Rankhilfe wunderbar in die Höhe leiten. Er ist nicht immergrün im klassischen Sinn, aber die gelben Blüten mitten im Winter sorgen für Freude, wenn alles andere grau ist.
- Blüte: Schon ab Dezember bis März
- Besonderheit: Frühlings-Vibes im Winter
In Kombination mit einer echten immergrünen Kletterpflanze kannst du eine wunderschöne Saisonverlängerung erzielen.
Sichtschutz mit Immergrüne Kletterpflanze und dicht
Wenn du neugierige Nachbarn oder eine hässliche Wand verstecken willst, brauchst du eine immergrüne Kletterpflanze, die dicht wächst. Besonders geeignet:
- Hedera helix: dicht, pflegeleicht, blickdicht
- Lonicera henryi: grün und duftend
- Euonymus fortunei: dekorativ, auch im Topf
- Clematis armandii: mit Blütenzauber
Mit diesen Pflanzen hast du das ganze Jahr einen lebenden Sichtschutz – schöner und nachhaltiger als jeder Plastikzaun.
Immergrün auf dem Balkon – Kletterpflanzen für wenig Platz
Auch auf kleinem Raum musst du nicht auf grüne Highlights verzichten. Diese Arten eignen sich hervorragend für Balkon und Terrasse:
- Efeu im Topf mit Rankgitter
- Immergrünes Geißblatt in großen Pflanzkübeln
- Kriechspindel als hängender Sichtschutz
- Clematis armandii in gut gedüngter Erde mit viel Licht
Tipp: Wähle ausreichend große Töpfe und achte auf Winterschutz, wenn es kalt wird.
Welche Kletterpflanze ist immergrün und winterhart?
Die Kombination aus immergrün und winterhart ist ideal für ganzjährige Begrünung. Hier ein Überblick:
- Efeu (Hedera helix): robust bis -30 °C
- Euonymus fortunei: ebenfalls sehr frosthart
- Immergrünes Geißblatt (Lonicera henryi): bis -15 °C winterhart
- Clematis armandii: winterhart bis ca. -10 °C, braucht aber geschützten Standort
Diese Arten sind perfekt für alle, die ohne großen Aufwand das ganze Jahr über grün leben wollen.
Welche immergrünen, schnell wachsenden Kletterpflanzen gibt es?
Wenn’s schnell gehen soll, brauchst du schnell wachsende, immergrüne Kletterpflanzen. Hier die Top 3:
-
Efeu: bis zu 2 m Wachstum pro Jahr – Turbo-Grün!
-
Lonicera henryi: wächst fix und bringt Duft mit
-
Euonymus fortunei: nicht ganz so rasant, aber sehr zuverlässig
Mit diesen Pflanzen schaffst du im Handumdrehen eine grüne Oase.
Die besten immergrünen Kletterpflanzen im Überblick
Pflanze | Immergrün | Winterhart | Besonderheiten |
---|---|---|---|
Hedera helix (Efeu) | ✅ | ✅ | Schnellwachsend, pflegeleicht |
Lonicera henryi | ✅ | ✅ | Duftend, blühend |
Clematis armandii | ✅ | ⚠️ | Blütenpracht, leicht empfindlich |
Euonymus fortunei | ✅ | ✅ | Kompakt, auch für Balkon |
Jasminum nudiflorum | ⚠️ | ✅ | Blüte im Winter, nicht immergrün |
Ob Garten, Hauswand, Zaun oder Balkon und Terrasse – eine immergrüne Kletterpflanze sorgt für Leben, Farbe und Sichtschutz, ganz ohne großen Aufwand.
Besonders charmant: Sie bleibt dir auch im Winter treu. Mit Arten wie Efeu, Geißblatt, Clematis, Euonymus und Winterjasmin kannst du kreativ werden, gestalten und deinen Außenbereich in eine grüne Wohlfühloase verwandeln.
Also: Ran an die Rankhilfe und hoch hinaus – denn grün ist nicht nur eine Farbe, sondern ein Lifestyle!